02.2019
Fortyfour
Das Bürogebäude im Stadtteil Derendorf aus den 1970er Jahren wurde komplett kernsaniert. Einzig die Tragstruktur des Gebäudes blieb erhalten…
Die Fassade wurde mit großzügigen Glasflächen, sowie Vor- und Rücksprüngen neu gestaltet.
Das Gebäude gliedert sich in drei unterschiedlich hohe Bauteile, die sich jeweils um einen Treppenhauskern anordnen. Die Treppenhäuser wurden neu inszeniert und heben sich durch ihre aufwendige Gestaltung von den angliedernden Mietbereichen ab.
Stellplätze, Technikräume und Lagerbereiche sind in zwei Untergeschossen untergebracht. Die Tiefgarage wird neben dem Haupteingang Rolandstraße erschlossen.
Auf Grundlage des bestehenden Rasters von 1,35 m sowie der Gliederung der einzelnen Baukörper ließen sich in Kombi-, Großraum- oder Zellenbüros in unterschiedlichen Größen realisieren.
Nebennutzflächen, wie Besprechungsräume, Kopierräume, etc. wurden in der Kernzone angeordnet.
Kunst am Bau: eine LED-Wand im Foyer ist individuell steuerbar und kann für unterschiedliche Ereignisse gestaltet werden. Auf Grund von Verarbeitung emissionsarmer Stoffe wurden besonders gute Werte im Bereich der Luftmessung erzielt. Das Gebäude erhält eine Zertifizierung in Silber nach den Richtlinien des DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen).